Coat / Mantel - DIY / selbst genäht (wool fabric / Gekochte Wolle)
Turtleneck / Rollkragenpullover - uniqlo*
Jeans - Mango
Bag / Tasche - Givenchy*
Chelsea Boots / Stiefeletten - Aldo*
Sunglasses / Sonnenbrille - Prada*
EN Autumn is here and brought a wonderful change of colours in nature. We had a beautiful indian summer during the last three weeks here in Germany and we had 20°C degrees during this photo shoot (yes, I was melting while shooting).
Here you see some of my autumn / winter favourites: a black rollneck knit jumper, these black chelsea boots (I love the design so much and they are so comfy!) and my new me-made wool wrap coat.
fabric: woll loden with fake fur detail
pattern: Ottobre Design 05/2017 #13
size: I looked up bust and hip measurements in the magazine and went one size down (the pattern runs quite large)
fit: very loose fitted
level: easy to mid level
modifications: I didn't like the lining solution, instead of tie the coat inside with a ribbon, I chose patent fasteners. Fitting wise I have just lengthened the arms, but I haven't done a full bust adjustment (I thought the fit is quite loose and the coat is fitting my bust)
instructions: The instructions in the Ottobre Design magazines are always quite short and just text, no pictures. Since the pattern is quite easy to sew, I haven't really looked at the instructions.
recommendation: I can highly recommend the pattern. I love everything: the cup-shaped collar (is this the right term?), the wrapping and the belt.
recommendation: I can highly recommend the pattern. I love everything: the cup-shaped collar (is this the right term?), the wrapping and the belt.
I'll end this Sunday with some sewing (I'm currently working on the lining of my Blazer, shown here on Instagram).
Have a great start to the week.
Sincerely,
Have a great start to the week.
Sincerely,
Stef
DE Der Herbst ist da und zeigt sich bei uns seit drei Wochen von seiner schönsten Seite. Die Bäume verfärben sich in diesem Jahr wunderschön und wir hatten noch richtig sommerliche Temperaturen. Während des Fotoshootings waren es 20°C Grad und ich hab ganz schön geschwitzt (Was tut man nicht alles für schöne Blogfotos?!).
Hier zeige ich Euch ein paar meiner Herbstlieblinge: ein schwarzer Rollkragenpullover, schwarze Chelsea Boots (seit ich sie habe, trage ich sie fast täglich, ich liebe das Design und wie komfortabel sie sind) und mein neuer selbstgenähter Mantel. Zugegebenermaßen konnte ich den Mantel noch nicht wirklich groß ausführen, da es bisher einfach noch viel zu warm war (aber die kalte Jahreszeit kommt ja noch).
Stoff: Gekochte Wolle mit Kunstfelldetail an einer Webkante
Hier zeige ich Euch ein paar meiner Herbstlieblinge: ein schwarzer Rollkragenpullover, schwarze Chelsea Boots (seit ich sie habe, trage ich sie fast täglich, ich liebe das Design und wie komfortabel sie sind) und mein neuer selbstgenähter Mantel. Zugegebenermaßen konnte ich den Mantel noch nicht wirklich groß ausführen, da es bisher einfach noch viel zu warm war (aber die kalte Jahreszeit kommt ja noch).
Stoff: Gekochte Wolle mit Kunstfelldetail an einer Webkante
Schnitt: Ottobre Design 05/2017 #13
Größe: Ich habe mich nach der Tabelle im Nähheft gerichtet und mich an Brust- und Hüftmaßen orientiert, habe mich dann aber für eine Kleidergröße kleiner entschieden, da die Ottobre Schnitte recht groß ausfallen
Passform: sehr locker
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer
Anleitung: Die Anleitungen sind in der Ottobre Design immer recht knapp und nur in Worten, Bilder gibt es keine. Da der Mantel wenige Schnitteile enthält und er auch nicht kompliziert zu nähen ist, habe ich die Anleitung nur ein Mal am Anfang überflogen und dann mein eigenes Ding gemacht.
Änderungen: Ich mochte die Bindelösung mit dem Futterstoff nicht (man soll das Mantelteil, dass innen liegt am Futter jedes Mal mit einem Band festbinden), ich wollte den Mantel einmal probetragen und ich denke, ich werde am Ausschnitt und an der Taille noch Druckknöpfe annähen. An sich könnte man den Mantel aber auch nur mit dem Bindeband befestigen. Passformmäßig habe ich nur die Arme verlängert, eine Anpassung im Brustbereich habe ich nicht vorgenommen, da mir der Schnitt sehr großzügig vorkam und ich finde den Sitz so auch in Ordnung.
Empfehlung: Ich kann den Schnitt sehr empfehlen, er ist schnell genäht und man benötigt nicht allzuviel Nähkenntnisse... für mich war er "was Schnelles für zwischendurch". Den Stoff hatte ich schon seit dem letzten Jahr in meinem Lager, ich hatte aber keinen passenden Schnitt zur Hand. Ich wollte genau so einen einfachen Schnitt, wie Ottobre Design ihn hier rausgebracht hat. Der Schnitt war perfekt für den Stoff, da sieht man, dass sich das Warten manchmal wirklich lohnt. Ich mag aber auch den Kelchkragen und den Bindegürtel sehr gern.Und obwohl der Monat Oktober alles andere als Grau war, hat Selmin von Tweed&Greet Grau zur Farbe des Monats erkoren und dieser graue Mantel ist mein Beitrag zu ihrer Aktion #12coloursofhandmadefashion.
Ich werde den Sonntagabend noch mit ein bißchen Nähen verbringen (ich nähe gerade das Futter in meinen Blazer, hier auf Instagram gezeigt).
Kommt gut in die neue Woche.
Liebe Grüße
Stef
fotografiert von JFN