Cashmere Sweater / Kaschmirpullover - Kiomi (F/W 2014, ähnlich
hier)
Jeans - H&M (ähnlich
hier)
Scarf / Schal - COS (F/W 2014, ähnlich
hier)
Over the knee boots / Overknee-Stiefel - Stonefly (F/W 2012, ähnlich
hier)
EN Last week I was looking through all my winter coats and found this gem, I have totally forgotten. I made this coat back in 2012 and wore it a lot (see this blogpost). It's such a classic Chanel inspired coat and I can't believe I forgot about it!
Today I want to talk about my sewing plans for 2016:
1. Constant evolution: I love to sew on trend and get inspired by the runway shows of different designers. I will continue that and spice it up with everyday basics for work.
2. Less is more: Last year I participated in a lot sew-alongs. In 2016 I want to sew again more on my own, because I have the impression that sew-alongs limit my creative ideas. Even tough I really enjoyed the sew-alongs, they set me under pressure. That takes me to...
3. Pleasure principle: I have a 60h workweek and I want my hobby to be pressureless and fun. I don't want to plan too much, but rather sew a fabric I found or a garment my mind just came up with. I don't want my wardrobe to be sewn all by myself. If I find a great RTW piece in a store, I just buy it and mix it with my memade clothes. In 2016 it's all about a good fitting wardrobe (and I know I have to work on that, especially the pants).
So far I have planned a spring-coat, jeans (I have the Ginger jeans pattern by Closet Case files here since forever), some more pants (mostly for work) and dresses. It's all about fun, so I think there will be a lot of prints and patterns...
Please tell me about your sewing plans or comment a link to your blogpost about it.
Have a great start to your week.
Sincerely,
Stef
DE Könnt Ihr auch so schlecht selbstgenähte Sachen weggeben? Eigentlich wollte ich diesen Mantel aussortieren, weil der Tweed an den Ärmeln schon recht mitgenommen ist. Neulich stieß ich, auf der Suche nach meinen Wintermänteln, wieder auf dieses selbstgenähte Stück. Ich hatte den Mantel 2012 genäht (siehe
diesen Blogpost) und damals auch sehr viel und gerne getragen. Dann ist er irgendwie in meinem Kleiderschrank verschollen. Jetzt habe ich ihn wiederentdeckt und finde ihn doch zu schade zum Weggeben (gerade meine selbstgenähten Sachen gebe ich sehr ungern weg).
Nun zu meinen Nähplänen in diesem Jahr. Ich hatte bereits im letzten Jahr berichtet, dass ich mir an Neujahr nichts vornehme, sondern mir lieber Ziele stecke, wenn sie nötig sind.
Im letzten Jahr habe ich aber einige Erfahrungen gesammelt und Erkenntnisse gewonnen, die ich mir für 2016 zu Herzen nehmen möchte.
1. Beständige Entwicklung: Ich möchte meinen eigenen Modestil weiterentwicklen und lasse mich dabei gerne von der Laufstegmode inspirieren. Außerdem werden auch ein paar Basis-Kleidungsstücke dazukommen, die ich vor allem fürs Büro benötige.
2. Weniger ist mehr: Ich werde weniger an Sew-Alongs und Bloggerprojekten teilnehmen. Mir hat es im letzten Jahr zwar Spaß gemacht, bei meiner mind. 60 Stunden Arbeitswoche habe ich mich dadurch aber unnötig unter Druck gesetzt. Schon bevor mein stressiges Jahr 2015 zu Ende war, trudelten mehrere Einladungen zu Veranstaltungen/Projekten für 2016 in meine Mailbox und es fiel mir wirklich schwer, aber bisher habe ich erstmal abgeleht und ich werde sehen, was im Laufe des Jahres noch alles auf mich zukommt.
3. Das Lustprinzip: Ich nähe nach Lust und Laune (auch einer der Gründe, warum ich weniger an Sew-Alongs teilnehmen werde). Wie schon geschrieben, arbeite ich viel und lange in einem kopflastigen Beruf, daher möchte ich mein liebstes Hobby gestalten wie ich es möchte. Wenn mir ein Stoff gefällt und ich unbedingt sofort etwas daraus nähen möchte, mache ich das. Wenn mir ein RTW (ready-to-wear) Teil aus dem Laden gefällt, kaufe ich es mir. Es geht mir keinesfalls darum, meinen kompletten Kleiderschrank selbst zu nähen (auch wenn ich schon sehr viele selbstgenähte Stücke im Kleiderschrank habe), sondern es geht mir um meinen Stil und darum eine gut sitzende Garderobe zu haben (auch wenn ich daran noch arbeiten muss). Der Spaß soll im Vordergrund stehen, daher werden bei mir sicherlich wieder viele Muster- und Druckestoffe dabei sein.
Zu meinen bisher geplanten Kleidungsstücken zählen: ein Frühlingsmantel, eine Jeans (den Schnitt
Ginger von Closet Case Files habe ich hier schon ewig liegen), weitere Hosen und Kleider.
Wenn Ihr Lust habt, berichtet mir von Euren geplanten Projekten oder verlinkt mir Euren Blogpost zu diesem Thema!
Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart.